
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wenn Sie vorhaben, auf der Suche nach Fitness von Ihrer Couch auf die Straße zu springen, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, mit einem Partner zusammenzuarbeiten. Aber einen Joggingpartner mit dem gleichen Engagement wie Sie zu finden, ist ziemlich schwierig - zu oft sind sowohl das Fleisch als auch der Geist schwach.
Ein Partner, der Sie nicht im Stich lässt, ist Ihr treuer Hund. Er ist normalerweise bereit, willens und in der Lage, Ihnen dabei zu helfen, das Gewicht zu verlieren, das Sie an Feiertagen möglicherweise zugenommen haben, oder Ihnen dabei zu helfen, den Körperbau zu erhalten, für den Sie so viel geschwitzt haben.
Bevor Sie sich jedoch Ihre Laufschuhe und seine Leine schnappen, sollten Sie sich an einige Dinge erinnern:
Sie sollten sich auch des Bodens bewusst sein, auf dem Sie laufen. Ihr Hund hat nicht das ausgefallene, mit Gelee gefüllte Stoßdämpfersystem, das Ihre Füße ziert. Er läuft auf seinen eigenen Pads. Wenn er innen eingepfercht ist, sind die Polster wahrscheinlich weich. Geben Sie ihm Zeit, um Ausdauer aufzubauen, indem Sie eine Strecke laufen, dann laufen und dann gehen. Wenn seine Polster härter werden, können Sie die Zeit erhöhen, die Sie mit dem Laufen verbringen.
Die häufigste Verletzung ist die Abnutzung der Bremsbeläge. Wenn Ihr Hund Anzeichen von Schmerzen zeigt oder Probleme beim Aufstehen hat, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen. Eine Möglichkeit, das Verletzungsrisiko zu verringern, ist die Verwendung eines Produkts namens Pad Guard®, bei dem es sich um ein Spray handelt, das direkt auf die Füße Ihres Hundes aufgetragen wird. Das Spray bildet eine Schutzbarriere.
Seine Pads sind übrigens Teil seines Schweißsystems. Ihr Hund kühlt durch Keuchen und Schwitzen durch die Polster ab. Wenn der Boden heiß ist, kann er sich nicht so stark abkühlen (ein weiterer Grund, morgens oder abends zu rennen).
Wenn Sie Anzeichen einer Überhitzung bemerken, stoppen Sie sofort und kühlen Sie ihn langsam mit kaltem oder lauwarmem Wasser (nicht kalt) ab. Anzeichen einer Überhitzung sind:
Ein letzter Punkt: Halten Sie Ihren Hund an der Leine, um ihn und andere zu schützen. Sogar ein gehorsamer Hund möchte plötzlich ein anderes Tier oder eine andere Person begrüßen. In stark frequentierten Bereichen könnte dies zu einer Tragödie führen. Befolgen Sie diese Schritte und Sie können beide zu einem gesünderen Lebensstil führen.